Luftfahrt umweltfreundlicher und klimafreundlicher gestalten 🛫 Die Luftfahrt verbindet Menschen, Regionen und Märkte. Sie ermöglicht uns, die Welt zu entdecken und zu genießen. Um uns das zu erhalten, wurde auch hier eine umweltfreundliche Transformation eingeleitet. Mit dem Projekt Innovate2Fly wird die Luftfahrt umweltfreundliche sowie klimafreundlicher gestaltet. Dabei basiert das Projekt auf drei Säulen: Kompensation, nachhaltige Treibstoffe und disruptive Technologien. Gerade die Regionalflughäfen spielen eine wichtige Rolle für die dezentrale Mobilität und Transformation. Innovation für Klimaschutz und Nachhaltigkeit fangen nicht bei den Big Playern, sondern bei den „Kleinen“ der dezentralen Luftfahrt an. So sind die kleineren Flugzeuge und Regionalflughäfen schon heute Vorreiter beim klimafreundlichen sowie klimaneutralem Fliegen. Ich habe mich sehr gefreut, auf der Zukunftswerkstatt der Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze (IDRF) ein Grußwort halten zu können. Als Hobbypilot weiß ich ganz genau, welch wichtigen Beitrag sie leisten und wie Innovativ sie bereits heute schon sind. Das Fliegen steht wie kein anderer Mobilitätsbereich für Innovation! @fdpbt @idrfev #luftfahrt #fliegen #umweltfreundlich #klima #transformation
Kommunen am Limit - Wie überwinden wir die Migrationskrise? Zu diesem Thema habe ich als Innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion auf dem Kommunalpolitischen Forum unserer Fraktion gesprochen. Wir alle wissen, dass unsere Kommunen ihre Belastungsgrenze längst erreicht haben. Allein in diesem Jahr kamen bisher fast 300.000 neue Asylbewerber nach Deutschland, die untergebracht werden müssen. In der Koalition sind wir uns daher einig, dass die Migration endlich geordnet werden muss. Wir benötigen weniger irreguläre Migration und dafür mehr reguläre Einwanderung in unseren Arbeitsmarkt. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz haben wir dafür schon in diesem Jahr den ersten Grundstein gelegt. Wir Freien Demokraten konnten aber weitere wichtige Vorhaben durchsetzen und haben Lösungsvorschläge unterbreitet, die jetzt umgesetzt werden. So haben wir uns nicht nur für eine bundeseinheitliche Bezahlkarte, sondern auch für die Reduzierung der Pull-Effekte stark gemacht. Der wichtigste Schlüssel bleibt aber eine europäische Lösung. Mit dem gemeinsamen Asylsystem der Europäischen Union (GEAS) geht es voran. Wir Freien Demokraten setzen uns für Realpolitik, Ordnung und Rechtsstaatlichkeit in der Migrationspolitik ein und entlasten damit unsere Kommunen! (at)fdpbt